Kurzer Check vor langer Fahrt
- Ein gründlicher Blick aufs Fahrzeug vor der Urlaubsfahrt senkt das Pannenrisiko und schont die Nerven
- Reifen und Flüssigkeitsstände vor Reisebeginn überprüfen
- Die GTÜ-Tipps sind auch von Laien einfach umsetzbar
- Ein gründlicher Blick aufs Fahrzeug vor der Urlaubsfahrt senkt das Pannenrisiko und schont die Nerven
- Reifen und Flüssigkeitsstände vor Reisebeginn überprüfen
- Die GTÜ-Tipps sind auch von Laien einfach umsetzbar
- Die GTÜ rät, sich vor der Fahrt in die Ferien über die Mitführpflichten im Ausland zu informieren
- Vorplanung reduziert Aufwand und Kosten
- Auch Ferienmietwagen auf komplette Ausstattung überprüfen
Tipps der GTÜ für einen guten Start nach der Winterpause Prüfende Blicke auf Schutzkleidung und Motorrad Elektronische Helfer können für mehr Sicherheit sorgen.
Das Ingenieurbüro wurde, von Werner Richter, einem öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen, im Jahre 1963 in Hanau gegründet. Herr Richters Arbeitsgebiet waren Schadenbegutachtungen und Bewertungen von Kraftfahrzeugen.
1987 nahm Hr. Dipl.-Ing. Dieter Rosenberger seine selbsständige Tätigkeit im Ingenieurbüro Richter auf und wurde von der IHK-Hanau Gelnhausen Schlüchtern für das Fachgebiet "Schäden und Bewertungen an Kraftfahrzeugen" öffentlich bestellt und vereidigt.
1990 schied Herr Richter altersbedingt aus und die Firma wurde von Herrn Rosenberger weitergeführt.
2000 erweiterte Herr Rosenberger seinen Tätigkeitsbereich und führte die erste amtliche Hauptuntersuchung im Namen und für Rechnung der Gesellschaft für technische Überwachung durch.
2004 wurde das alte Gebäude in der Breslauer Straße verlassen und das neu erbaute Büro mit Prüfstelle und bedarfsgerechter Ausstattung direkt im Industriegebiet Hanau-Nord bezogen.
Rosenberger Ingenieurgesellschaft mbH 06181 18 11 11 |